Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin, die den Menschen mit seinen vielfältigen anatomischen und funktionellen Zusammenhängen als eine Einheit begreift. Das Ziel der osteopathischen Behandlung ist, die Ursachen von Beschwerden zu finden und möglichst nachhaltig zu beheben. Dafür werden fast ausschließlich die Hände genutzt.
Die Grundlagen, mit denen die Osteopathie arbeitet, sind größtenteils die gleichen wie in der Schulmedizin – genaue Kenntnisse von Anatomie und Physiologie des Menschen. Man untersucht in der Osteopathie sowohl den Bewegungsapparat, die Inneren Organe als auch das Craniosacrale System des Patienten und bringt die jeweiligen Untersuchungsergebnisse in Zusammenhang mit dem Beschwerdebild. Oft liegen die Ursachen an einer anderen Stelle im Körper als die hauptsächlichen Symptome.
Lassen sich die ursächlichen Störungen beheben, versetzt dies den Körper wieder in die Lage sich selbst zu regulieren – seine Selbstheilungskräfte werden wieder in vollem Umfang wirksam, Strukturen bleiben in physiologischer Spannung, bestimmte Gewebe werden gut versorgt, Funktionen können wieder ohne Einschränkung ausgeführt werden – im Idealfall schmerzfrei.

Grenzen der Osteopathie
Auch der Osteopathie sind Grenzen gesetzt vor allem dann, wenn der Körper kaum noch in der Lage ist, sich aus eigener Kraft zu regulieren.
Bei Verletzungen, schweren akuten Erkrankungen, Infektionskrankheiten und Notfällen ist eine schulmedizinische Behandlung indiziert.
Ablauf der Behandlung
Am Anfang steht ein Gespräch, eine ausführliche Anamnese. Denn auch Verletzungen oder Erkrankungen die schon lange her sind können eine Rolle spielen oder möglicherweise noch einen störenden Einfluss auf den Körper haben.
Anschließend erfolgt eine gründliche Untersuchung.
Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten.

Kosten
Der Preis pro Behandlung beträgt bei der Erstbehandlung 90 EUR, bei jeder Folgebehandlung 70 EUR.
Viele gesetzliche Kassen erstatten derzeit einen Teil des Rechnungsbetrages zurück. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die jeweiligen Bedingungen für eine Kostenrückerstattung.
(Mit freundlicher Genehmigung von Janos Viktor Held )

Weitere Informationen zu Osteopathie und Kostenrückerstattung finden Sie unter: http://www.osteokompass.de

http://www.r-o-d.info